Umgang mit Gewalt und herausforderndem Verhalten gegen Pflege- und Betreuungspersonal
09:00 - 16:00 Uhr
Lernen Sie im Seminar wirkungsvolle Methoden der Prävention und effektiven Intervention bei gewaltbesetzten Konfliktsituationen kennen.
Nutzen Sie die Tipps aus dem Seminar, um zukünftig Situationen, in denen Sie persönlichen, verbalen und/oder körperlichen Angriffen durch die von Ihnen betreuten Menschen ausgesetzt sind, innerlich gestärkt zu begegnen.
Das Seminar richtet sich auch an Ehrenamtliche, pflegende Angehörige und weitere Interessierte und eignet sich zudem als jährliche Fortbildung für Betreuungskräfte (Gesamtangebot hier).
Inhalt
Aggressives Verhalten – Symptomatik und Erklärungsansätze
- Formen von Aggression und Gewalt
- Ursachen und Ziele aggressiven Verhalten
Situationsanalyse und Selbstreflexion
- Auftreten von Aggression
- Beitrag zum Entstehen aggressiven Verhaltens
Präventionsansätze
- Auf der Ebene der Organisation
- Auf der Ebene der Gestaltung von Interaktionsprozessen
- Auf persönlicher Ebene
- Interventionsansätze
- Deeskalationsstrategien
- Physische Intervention
- Rechtliche Aspekte (Überblick)
Ort
PBW GmbHWiener Straße 2
39112 Magdeburg
Seminar-Termin(e)
Anzahl: 129.10.2025
09:00 - 16:00 Uhr
PBW GmbH, Wiener Straße 2, 39112 Magdeburg
Dozent*in(nen)
Weitere Seminare
25B007 - Zuständigkeitsklärung zwischen gesetzlicher Betreuung und sozialer Einrichtung
25A061 - Umgang mit Gewalt und herausforderndem Verhalten gegen Pflege- und Betreuungspersonal
25B031 - Personenzentrierte Gesprächsführung erfolgreich anwenden (2-tägiges Praxis-Seminar)
26A202 - „Manchmal reicht es einfach …“ – Vom Umgang mit Wut, Aggression und Gewalt im Pflegealltag
26B055 - Wirkungsvolle Entspannungstechniken für den (Arbeits-)Alltag
26A043 - Professioneller Umgang mit abwehrendem Verhalten von pflegebedürftigen Menschen
26B026N - Effektive Konfliktlösung (2-tägiges Praxis-Seminar)
26B053 - Stress einfach bewältigen – Psychohygiene für Ihren Alltag
26B046N - Nähe und Distanz in der sozialen Arbeit - Professionell Beziehung gestalten
26B007 - Gesetzliche Betreuung oder soziale Einrichtung - Wer ist zuständig?
26A061 - Umgang mit Gewalt und herausforderndem Verhalten gegen Pflege- und Betreuungspersonal
26B031 - Personenzentrierte Gesprächsführung erfolgreich anwenden (2-tägiges Praxis-Seminar)