Sterbebegleitung und Seelsorgerische Gesprächsführung
09:00 - 16:00 Uhr
Erfahren Sie mehr über den Sterbeprozess und seine psychologischen, sozialen und emotionalen Begleiterscheinungen.
Woran erkennt man, dass ein Mensch stirbt? Welche körperlichen Prozesse laufen dabei ab? Wie kann man den sterbenden Menschen noch erreichen? Diese und weitere Fragen beantworten Sie gemeinsam mit der Dozentin im Seminar.
Verbessern Sie Ihre Gesprächsführung und ermöglichen Sie eine einfühlsame und umsichtige Begleitung des sterbenden Menschen.
Das Seminar richtet sich auch an Ehrenamtliche, pflegende Angehörige und weitere Interessierte und eignet sich zudem als jährliche Fortbildung für Betreuungskräfte (Gesamtangebot hier).
Inhalt
- Sterben in der heutigen Gesellschaft
- Grundlagen Gesprächsführung
- Grundlagen Sterbephasen
- Beispiele aus Gesprächen mit Sterbenden
- Bearbeitung der Beispiele, praktisches Üben von wertschätzender Kommunikation
- Übungen
Ort
PBW GmbHWiener Straße 2
39112 Magdeburg
Seminar-Termin(e)
Anzahl: 104.12.2025
09:00 - 16:00 Uhr
PBW GmbH, Wiener Straße 2, 39112 Magdeburg
Dozent*in(nen)
Weitere Seminare
25A084 - Palliativpflege bei Menschen mit Demenz
25A097 - Sterbebegleitung und Seelsorgerische Gesprächsführung
25A082 - Professioneller Umgang mit Menschen mit Demenz
26A090 - Würde und Respekt in der Pflege und Begleitung des sterbenden und verstorbenen Menschen
26A105 - "Schwierige" Bewohner*innen verständnisvoll begleiten
26A097 - Sterbebegleitung und Seelsorgerische Gesprächsführung
26A082 - Professioneller Umgang mit Menschen mit Demenz
26A168 - Mangelernährung vorbeugen - Expertenstandard "Ernährungsmanagement"
26B151 - In Balance bleiben mit Fitness und Yoga-Gymnastik - Entspannung im (Berufs-)Alltag
26A087N - Kommunikation, Berührung und Wahrnehmung in der palliativen Pflege
26A078N - Ernährungsverhalten bei Menschen mit Demenz und in der palliativen Versorgung
26A084 - Palliativpflege bei Menschen mit Demenz
26A063 - Ältere Menschen besser verstehen