Alles über Hygiene in Einrichtungen der Pflege und Heilerziehungspflege
09:00 - 16:00 Uhr
Unser Seminar bietet Ihnen kompakt, verständlich und praxisnah einen sehr guten Überblick über die Grundlagen der Hygiene.
Pflegekräften, Heilerziehungspfleger*innen, Hauswirtschafts- und Betreuungskräften in der Pflege sowie Mitarbeiter*innen in Werkstätten kommt beim Thema Hygiene eine zentrale Bedeutung zu. Sie sind für das Einhalten der lebensmittelrechtlichen Bestimmungen verantwortlich, sorgen für die bewohnerbezogene Hygiene und sollten genau wissen, wie sie Keimverschleppung professionell verhindern und die Bewohner*innen optimal schützen können.
Das Seminar richtet sich auch an Ehrenamtliche, pflegende Angehörige und weitere Interessierte und eignet sich zudem als jährliche Fortbildung für Betreuungskräfte (Gesamtangebot hier).
Inhalt
- Mikrobiologie und Infektionskrankheiten
- Basiswissen zu Bakteriologie, Virologie, Mykologie
- Infektionskrankheiten, nosokomiale Infektionen, Infektionsweg, passive und aktive Immunisierung
- Grundlagen der Hygiene
- Maßnahmen zur Prävention und Bekämpfung
- Hygienemaßnahmen bei übertragbaren Krankheiten und Isoliermaßnahmen, im Küchen- und Lebensmittelhygienebereich
- Hygiene- und Qualitätsmanagement
- Infektionsschutzgesetz, RKI, gesetzliche Rahmenbedingungen, Normen und Richtlinien zur Hygienetechnik
- Reinigung, Desinfektion und Sterilisation, Sterilgutlagerung
- Umgang mit Reinigungs- und Desinfektionsmitteln
- Hausreinigung, Bettenhygiene; Wasser- und Bäderhygiene, Wäschehygiene
- Hygieneprobleme bei der Versorgung von Schwerstpflegebedürftigen
- Beispielhafte Erstellung eines Hygieneplans, Desinfektionspläne
- Mitarbeiter*innen-Schulung
Bemerkungen
Dozentin-Wechsel
Ort
Wiener Straße 2
39112 Magdeburg
Seminar-Termin(e)
Anzahl: 109.05.2025
09:00 - 16:00 Uhr
Wiener Straße 2, PBW GmbH
Dozent*in(nen)
Weitere Seminare
25A047E1 - Injektionen, Blutentnahme und Pflege bei Portsystemen - rechtliche und fachliche Kompetenz
25A042 - Qualitätssicherstellung für die Medikamentengabe
25A142 - Alles über Hygiene in Einrichtungen der Pflege und Heilerziehungspflege
25A195N - Krankheitsbilder im Alter im Überblick (2-tägig)
25A166 - Alle wichtigen Prophylaxen für die Pflege auf einen Blick (2-tägig)
25A11202 - Update - Chronische Wunden adäquat versorgen (10 h nach § 132a Abs. 1 SGB V)
25A027 - Effiziente Auffrischung von Hygienekenntnissen
25A213N - Professionelle Wundversorgung (2-tägig)
25A11203 - Update - Chronische Wunden adäquat versorgen (10 h nach § 132a Abs. 1 SGB V)
25B099 - Zwischen den Fronten - Die Rolle als mitarbeitende Teamleitung
25A131 - Auffrischungsseminar für Hygienebeauftragte
25A044 - Versorgung und Pflege bei Tracheostoma und/oder PEG-Sonde
25A207 - Innovative Denkwerkzeuge zur Förderung der Kreativität in der Praxisanleitung
25A11204 - Update - Chronische Wunden adäquat versorgen (10 h nach § 132a Abs. 1 SGB V)