Sinnes- und Demenzgärten als Erlebnisraum
09:00 - 16:00 Uhr
Lernen Sie die Besonderheiten von sinnesanregenden Gärten kennen.
Gärten üben seit Jahrhunderten eine Faszination auf den Menschen aus. Spezielle Themengärten bieten eine besondere Form ganzheitlicher Betrachtung von Lebenswelten.
Die Dozentin erarbeitet mit Ihnen gemeinsam Ideen für die Planung einer aktivierenden Gartenanlage. Erfahren Sie, wie Sie neue Aktivierungsangebote durch Gartenarbeit und Gartennutzung in den Beschäftigungsalltag integrieren können. Erhalten Sie zusätzlich neue Ideen, um Menschen mit Demenz zu integrieren.
Steigern Sie das Wohlbefinden Ihrer Klient*innen und schaffen Sie einen Erlebnisraum in der Natur für die Stimulierung aller Sinne.
Das Seminar richtet sich auch an Ehrenamtliche und weitere Interessierte und eignet sich zudem als jährliche Fortbildung für Betreuungskräfte (Gesamtangebot hier).
Inhalt
- Sensorische Stimulation in der Gartentherapie
- Einblick in ein neues Therapiefeld
- Möglichkeiten und Grenzen selbst einen Therapiegarten anzulegen
- Planungsthemen
- Orientierung im „Frei-Raum“Erinnerungsarbeit
- Non/verbale Kommunikation
- Ganzheitliche Aktivierung
- Gedächtnistraining
- Biographiearbeit
Ort
Wiener Straße 2
39112 Magdeburg
Seminar-Termin(e)
Anzahl: 123.05.2025
09:00 - 16:00 Uhr
Wiener Straße 2, PBW GmbH
Dozent*in(nen)
Weitere Seminare
25A204N - Sinnes- und Demenzgärten als Erlebnisraum
25A210N - Sterben und Tod - Eine Annäherung an ein Tabuthema
25A137 - Sportmuffel? - Bewegung hübsch verpackt
25A193 - Musik für Unmusikalische - keine Angst vor falschen Tönen
25A209N - Jahreszeiten nachhaltig und kreativ erleben
25A139 - Pflanzen in der Betreuung und Beschäftigung einsetzen - Phytotherapie
25B172N - Nachhaltig und kreativ mit Lebensmitteln umgehen
25A194 - Themen des Lebens im Märchen
25A208N - Aromapflege