Mitarbeiter*innen kompetent, wirksam und zielorientiert führen
09:00 - 16:00 Uhr
Lernen Sie, Ihren eigenen Führungserfolg zu erhöhen, Ziele zu setzen und diese konsequent zu verfolgen.
Das Seminar bietet Gelegenheit, das eigene Führungsverhalten und eingesetzte Führungsinstrumente in ihrer Wirkung auf Erfolg zu reflektieren und im Erfahrungsaustausch zu erweitern bzw. zu optimieren. Mit Beispielen aus der beruflichen Praxis üben Sie die positive Bewältigung von Konfliktsituationen.
Inhalt
- Verschiedene Führungsstile und deren Wirkungen
- Kommunikationstechniken in der Führung
- Eigenes Kommunikationsverhalten
- Führungssituationen aus der Praxis
- Menschenkenntnis angewandt im Führungsverhalten
- Motivation von Mitarbeiter*innen und Selbstmotivation
- Führungsmittel
- Lösungsorientierter Umgang mit Konfliktfeldern im Alltag
- Wahrnehmen und Reflektieren des eigenen Führungsverhaltens
- Wesentliche Störfaktoren und deren Reduzierung bzw. Beseitigung
Das Seminar ist auch geeignet für ehrenamtliche Funktionsträger*innen und weitere Interessierte.
Ort
Wiener Straße 2
39112 Magdeburg
Seminar-Termin(e)
Anzahl: 117.06.2025
09:00 - 16:00 Uhr
Wiener Straße 2, PBW GmbH
Dozent*in(nen)
Weitere Seminare
25B185E1 - Als Führungskraft erfolgreich Mitarbeitergespräche führen - Ein Seminar mit hohem Praxisanteil
25B186E1 - Unterschiedliche Generationen im Team und dennoch erfolgreich arbeiten
25B012 - Mitarbeiter*innen kompetent, wirksam und zielorientiert führen
25B032 - Sicherer Umgang mit schwierigen Mitmenschen, Einwänden, Kritik und Konflikten
25B015 - Umgang mit Demotivation und kontraproduktivem Verhalten von Mitarbeiter*innen
25B093 - Eigene Stärken erkennen und ausbauen - Selbstbewusst erfolgreich sein
25B035 - Die Kunst des positiven Nein-Sagens
25B020 - Schwierige Führungssituationen gekonnt meistern
26B011 - Gestern Kolleg*in - Heute Führungskraft - Zum ersten Mal Vorgesetzte*r
26B186N - Gelingende Zusammenarbeit unterschiedlicher Generationen im Team
26B013 - Als Führungskraft erfolgreich sein
26B024N - Erfolgreich gegen starke Gesprächs- und Verhandlungspartner*innen durchsetzen - Praxis-Seminar
26B012 - Mitarbeiter*innen kompetent, wirksam und zielorientiert führen
26B032 - Sicherer Umgang mit schwierigen Mitmenschen, Einwänden, Kritik und Konflikten
26B185 - Mitarbeitergespräche führen - Ein Seminar mit hohem Praxisanteil
26B035 - Die Kunst des positiven Nein-Sagens
26B020 - Schwierige Führungssituationen gekonnt meistern
26B015 - Umgang mit Demotivation und kontraproduktivem Verhalten von Mitarbeiter*innen