Als Führungskraft erfolgreich sein
Das Seminar ist abgeschlossen
09:00 - 16:00 Uhr
Entwickeln und stärken Sie Ihr eigenes Führungsprofil!
In Krisenzeiten zeigt sich, wer wirklich Standing als Führungspersönlichkeit hat. Lernen Sie im Seminar unterschiedliche Instrumente wirksamer Führung kennen und probieren Sie diese gleich aus. Erhalten Sie Unterstützung dabei, das eigene Potenzial als Führungskraft mit dem „gewissen Etwas“ auszubauen.
Inhalt
- Institutionelle Anforderungen an Führungskräfte
- Erkennen von Führungsaufgaben, Stecken von Zielen
- Institutionelle und persönliche Anforderungen im Einklang
- Führungstypen – Führungsstile (Entwicklung des eigenen Führungsstils)
- Zeigen von Stärke
- Intuitive Gesprächsstrategien zur Konflikt-Deeskalation
- Fördern – und nicht nur fordern
- Lernen aus Fehlern – Zusammenführung des Teams
- Enttarnen von Märchen: Multitasking-Märchen, Perfektionismus-Märchen, Märchen vom Es-allen-Recht-machen, Rund-um-die-Uhr-Verfügbarkeit, allwissende*n Chef*in
Das Seminar ist auch geeignet für ehrenamtliche Funktionsträger*innen und weitere Interessierte.
Ort
Wiener Straße 2
39112 Magdeburg
Seminar-Termin(e)
Anzahl: 120.02.2025
09:00 - 16:00 Uhr
Wiener Straße 2, PBW GmbH
Dozent*in(nen)
Weitere Seminare
25B185E1 - Als Führungskraft erfolgreich Mitarbeitergespräche führen - Ein Seminar mit hohem Praxisanteil
25B186E1 - Unterschiedliche Generationen im Team und dennoch erfolgreich arbeiten
25B012 - Mitarbeiter*innen kompetent, wirksam und zielorientiert führen
25B032 - Sicherer Umgang mit schwierigen Mitmenschen, Einwänden, Kritik und Konflikten
25B015 - Umgang mit Demotivation und kontraproduktivem Verhalten von Mitarbeiter*innen
25B093 - Eigene Stärken erkennen und ausbauen - Selbstbewusst erfolgreich sein
25B035 - Die Kunst des positiven Nein-Sagens
25B020 - Schwierige Führungssituationen gekonnt meistern
26B011 - Gestern Kolleg*in - Heute Führungskraft - Zum ersten Mal Vorgesetzte*r
26B186N - Gelingende Zusammenarbeit unterschiedlicher Generationen im Team
26B013 - Als Führungskraft erfolgreich sein
26B024N - Erfolgreich gegen starke Gesprächs- und Verhandlungspartner*innen durchsetzen - Praxis-Seminar
26B012 - Mitarbeiter*innen kompetent, wirksam und zielorientiert führen
26B032 - Sicherer Umgang mit schwierigen Mitmenschen, Einwänden, Kritik und Konflikten
26B185 - Mitarbeitergespräche führen - Ein Seminar mit hohem Praxisanteil
26B035 - Die Kunst des positiven Nein-Sagens
26B020 - Schwierige Führungssituationen gekonnt meistern
26B015 - Umgang mit Demotivation und kontraproduktivem Verhalten von Mitarbeiter*innen