Umgang mit Demotivation und kontraproduktivem Verhalten von Mitarbeiter*innen

Termin
Do., 13.11.2025,
09:00 - 16:00 Uhr
Seminar-Nr.
25B015E1
Dauer
eintägig
Gebühr
175,00 €

Erweitern Sie Ihr Wissen über Strategien des Konfliktmanagements!


Unmotivierte Mitarbeiter*innen kosten viel Zeit, damit Geld und Nerven. Ebenso gehören Beschwerden und Konflikte zum Berufsalltag.


In diesem Seminar erfahren Sie, aufbauend auf Ihren Erlebnissen, welche Spielräume Sie nutzen können bzw. welche Wege es zur Motivation gibt. Bei der Besprechung typischer Fallbeispiele testen Sie Ihre Konfliktfähigkeit.


Nutzen Sie nach diesem Seminar effektive Maßnahmen, um schwierigen Situationen zu begegnen.


Inhalt

- Wertschätzung und Lenkung – die Basis von Motivation
- Förderung von Motivation durch lösungsorientiertes Führen
- Partnerschaftlicher Dialog bzw. partnerschaftliche Führung – ein weiterer Baustein für Motivation
- Eigenschaften einer motivierenden Führungskraft
- Kritik und Anerkennung als Motivationsprozess
- Motivieren mit Delegation und Kontrolle
- Selbst- und Fremdbild: Motivierend auf andere wirken
- Unsere Meinung über andere Menschen...

Das Seminar ist auch geeignet für ehrenamtliche Funktionsträger*innen und weitere Interessierte.


Ort

Volkssolidarität Kreisverband Köthen e.V.
Brunnenstr. 37
06366 Köthen

Seminar-Termin(e)

Anzahl: 1
Datum

13.11.2025

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Volkssolidarität Kreisverband Köthen e.V., Brunnenstr. 37, 06366 Köthen