Systemische Methoden-Werkstatt - Inspirationen für den Methodenkoffer (2-tägig)
09:00 - 16:00 Uhr
In diesem Seminar lernen Sie ein Potpourri an systemischen Methoden kennen, die für Ihre Arbeit hilfreich und wertvoll sein können.
Systemische Methoden eignen sich hervorragend dazu, Gedanken zu visualisieren, Zusammenhänge sichtbar zu machen, Phänomene besser zu verstehen, über Missverständnisse aufzuklären, die Mitarbeit anzukurbeln oder die Aufmerksamkeit zu steigern.
Möchten Sie Ihre Methodenvielfalt vergrößern? Dann besuchen Sie unser Seminar.
Inhalt
- Grundprinzipien und -haltungen der systemischen Arbeit
- Von der Grundhaltung zur Methode
- Kennenlernen und Ausprobieren verschiedener Methoden, wie z.B. Systemische Fragetechniken
Wunderfragen
Verschlimmerungsfragen
Skalierungsfragen
Reframing
Externalisierung
Timeline
Familienbrett
Tetralemma
Bemerkungen
Besuchen Sie auch unser Seminar: Online: Methoden-Workshop Genogramme: Familienzusammenhänge verstehen - Die Arbeit mit dem Genogramm am 09.10.2025
Ort
PBW GmbHWiener Straße 2
39112 Magdeburg
Seminar-Termin(e)
Anzahl: 211.09.2025
09:00 - 16:00 Uhr
PBW GmbH, Wiener Straße 2, 39112 Magdeburg
12.09.2025
09:00 - 16:00 Uhr
PBW GmbH, Wiener Straße 2, 39112 Magdeburg
Dozent*in(nen)
Weitere Seminare
25C017 - "Null Bock" & Co. - Zugänge in der Arbeit mit Jugendlichen
25B147 - Systemische Methoden-Werkstatt - Inspirationen für den Methodenkoffer (2-tägig)
26C110 - "Jede Stimme zählt" - Kinderrechte und Partizipation im pädagogischen Alltag mit Kindern und Jugendlichen (2-tägig)
26B194 - Schnupper-Kurs Systemik
26B195N - Vom blinden Fleck zur vorurteilsbewussten Haltung
26C194 - Systemisch denken und handeln im schulischen Kontext - Methodenwerkstatt Schulsozialarbeit (2-tägig)
26C193N - Zwischen Fürsorge und Bevormundung - Adultismus in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen