Die mentale Gesundheit der Mitarbeitenden im Blick - Als Führungskraft Überlastung erkennen und gegensteuern
09:00 - 16:00 Uhr
Lernen Sie im Seminar, wie Sie gesundheitsförderliche Rahmenbedingungen für Ihre Mitarbeitenden gestalten können. Erfahren Sie, wie Sie Überlastung im eigenen Team erkennen und mit der Situation umgehen können.
Überlastung und Burnout sind Schlagworte unserer Zeit. Sie stehen symptomatisch für die messbare Zunahme von Arbeitsunfähigkeit auf Grund psychischer Erkrankungen.
Das Seminar zeigt Ihnen als Führungskraft Wege auf, wie Sie bei der Gesundheitsprävention Ihrer Einrichtung eine Schlüsselfunktion einnehmen können.
Inhalt
- Mentale Gesundheit im Arbeitskontext und Einordnung des Burnout-Syndroms
- Von der beruflich bedingten Überlastung zum Burnout
- Persönlichkeitseigenschaften, die eine individuelle Überlastung begünstigen
- Arbeitsbedingte Risikofaktoren für Überlastungssituationen
- Ihre Vorbildrolle als Führungskraft: Selbstfürsorge und persönliche Gesundheitsprävention
- Maßnahmen zur mentalen Gesundheitsprävention im Team
- Erkennen von Überlastung und Burnout-Gefährdung bei Mitarbeitenden
- Handlungsempfehlungen bei Verdacht auf Überlastung im Team
- Ablauf eines Mitarbeitendengesprächs zur Situationsklärung
Ort
Wiener Straße 2
39112 Magdeburg
Seminar-Termin(e)
Anzahl: 103.09.2025
09:00 - 16:00 Uhr
Wiener Straße 2, PBW GmbH
Dozent*in(nen)
Weitere Seminare
25V011 - Virtuelles Wissenshäppchen: Stress ganzheitlich bewältigen
25V009 - Virtuelles Wissenshäppchen: Souverän Nein-Sagen
25V010 - Virtuelles Wissenshäppchen: Resilienz stärken: mehr Gelassenheit durch Optimismus und Akzeptanz
25B153 - Moderationstechniken erlernen - Souverän Workshops und Meetings moderieren
25B178N - Die mentale Gesundheit der Mitarbeitenden im Blick - Als Führungskraft Überlastung erkennen und gegensteuern