Psychische Störungen bei Menschen mit geistiger und seelischer Beeinträchtigung
09:00 - 16:00 Uhr
Verhaltensauffälligkeiten erkennen, verstehen und professionell darauf reagieren.
Sie steigen aktiv in die psychologischen Grundlagen ein, lernen wichtige Krankheitsbilder, Diagnoseverfahren und Therapieansätze kennen und gewinnen ein tieferes Verständnis für das Verhalten von Menschen mit geistiger und seelischer Beeinträchtigung.
Sie diskutieren und erproben konkrete pädagogische Methoden, mit denen Sie herausfordernden Situationen gezielt begegnen. Ob Aggression, Rückzug oder impulsives Verhalten – mit dem richtigen Handwerkszeug reagieren Sie sicher, deeskalierend und lösungsorientiert.
Inhalt
- Diagnostik/Verstehensdiagnose
- Psychiatrische Krankheitsbilder
- Erscheinungsformen auffälligen Verhaltens
- Umgang mit auffälligem Verhalten
- Ganzheitliche Begleitung
Ort
PBW GmbHWiener Straße 2
39112 Magdeburg
Seminar-Termin(e)
Anzahl: 131.08.2026
09:00 - 16:00 Uhr
PBW GmbH, Wiener Straße 2, 39112 Magdeburg
Dozent*in(nen)
Weitere Seminare
25B063 - Angst und Schmerz als Signale der Psyche
25B040 - Beobachten, Beschreiben, Dokumentieren ohne zu bewerten
26C019 - Gewalt und Aggression bei Kindern: Verhalten erleben, verstehen und damit umgehen
26B188 - Klar dokumentieren mit KI als Werkzeug
26B058 - Wahrnehmungsstörungen bei Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
26B062 - Umgang mit Menschen mit seelischer Beeinträchtigung
26B059 - Ängste, Depressionen und Posttraumatische Belastungsstörungen
26B061 - Umgang mit Aggressivität in der Arbeit mit geistig, psychisch und seelisch beeinträchtigten Menschen
26B066 - Psychische Störungen bei Menschen mit geistiger und seelischer Beeinträchtigung
26B063 - Angst und Schmerz als Signale der Psyche
26B040 - Beobachten, Beschreiben, Dokumentieren ohne zu bewerten