Gewalt und Aggression bei Kindern: Verhalten erleben, verstehen und damit umgehen

Termin
Mo., 09.03.2026,
09:00 - 16:00 Uhr
Seminar-Nr.
26C019
Dauer
eintägig
Gebühr
173,00 €

Gewinnen Sie mehr Sicherheit und Handlungskompetenz für den Umgang mit schwierigen Situationen.


Gewalt und Aggressionen gehören zunehmend zum pädagogischen Alltag – eine große Herausforderung für alle, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Solche Situationen sind belastend – und verlangen neben Fachwissen auch innere Klarheit und Handlungssicherheit.


In diesem Seminar erhalten Sie praxisnahe Strategien und fundiertes Wissen, um mit herausforderndem Verhalten souverän umzugehen. Sie lernen, auffälliges Verhalten aus einer ganzheitlichen Perspektive zu betrachten, mögliche Ursachen zu erkennen und wirksame Handlungsstrategien zu entwickeln. So erweitern Sie Ihre Kompetenzen im Umgang mit Konflikten und stärken Ihre Handlungssicherheit – zum Wohle aller Beteiligten.


Inhalt

- Wenn Verhalten auffällt – Situationen im pädagogischen Alltag
- Verhaltensaspekte von Kindern und Jugendlichen
- Betrachtung von Gewalt und Aggression – Ursachenklärung
- Erwartungshaltung – Problematik von Nähe und Distanz
- Beobachtung und bewertungsfreie Beschreibung
- Erörterung und Entwicklung von Herangehensweisen im Alltag
- Prävention, Deeskalation und Intervention in Spannungssituationen
- Ein Umgangskonzept, als Methode zu einem angemessenen Miteinander

Das Seminar richtet sich auch an Ehrenamtliche und weitere Interessierte.


Ort

PBW GmbH
Wiener Straße 2
39112 Magdeburg

Seminar-Termin(e)

Anzahl: 1
Datum

09.03.2026

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

PBW GmbH, Wiener Straße 2, 39112 Magdeburg