Qualifizierung zur Fachkraft für Kinderperspektiven
09:00 - 15:00 Uhr
Die Kinderperspektive in die Qualitätsentwicklung von Kita und Hort einbeziehen.
Kinder sind Expert*innen ihres Alltags – mit klarem Blick, feinem Gespür und kreativen Ideen. Der Kinderperspektiven-Ansatz nimmt diese Sichtweisen ernst und nutzt sie gezielt, um die Qualität in Kindertageseinrichtungen weiterzuentwickeln.
In dieser Qualifizierung lernen Sie praxisnahe Methoden kennen, um die Perspektiven von Kindern sichtbar zu machen, zu interpretieren und in die Qualitätsprozesse ihrer Einrichtung zu integrieren. Gemeinsam werden Verfahren erprobt, Reflexionen angestoßen und Handlungsmöglichkeiten entwickelt, wie gute pädagogische Qualität aus Kindersicht gestaltet werden kann.
Während der Qualifizierung sind Selbstlern- und Praxiszeiten von ca. 60 h verpflichtend.
Die Qualifizierung zur Fachkraft für Kinderperspektiven wurde im Auftrag der Bertelsmann Stiftung im Rahmen des Projektes „Kinder als Akteure der Qualitätsentwicklung in KiTas“ vom Institut für Demokratische Entwicklung und Soziale Integration unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Iris Nentwig-Gesemann entwickelt.
Inhalt
Modul 1:
Einführung und Bedeutung des Kinderperspektiven-Ansatzes für die Qualitätsentwicklung, ethische Grundsätze zur Forschungsarbeit mit Kindern
Modul 2:
Erhebungsmethoden des Kinderperspektiven-Ansatzes, Adultismus/ Kinderrechte
Modul 3:
Qualitätsdimensionen des Kinderperspektiven-Ansatzes, Gesprächsführung mit Kindern
Modul 4:
Exkursion in Best-Practice-Einrichtungen in Halle, Magdeburg oder Stendal
Modul 5:
Interpretationsbeispiele und deren Auswertung, Festigung theoretischer Erkenntnisse
Modul 6:
Dokumentation und Planung für Abschlusskolloquium
Modul 7:
Abschlusskolloquium mit Präsentation von den TN
Ort
KinderStärken e.V.Stadtseeallee 1
39576 Stendal
Seminar-Termin(e)
Anzahl: 718.03.2026
09:00 - 15:00 Uhr
KinderStärken e.V., Stadtseeallee 1, 39576 Stendal
29.04.2026
09:00 - 15:00 Uhr
KinderStärken e.V., Stadtseeallee 1, 39576 Stendal
27.05.2026
09:00 - 15:00 Uhr
KinderStärken e.V., Stadtseeallee 1, 39576 Stendal
24.06.2026
09:00 - 15:00 Uhr
KinderStärken e.V., Stadtseeallee 1, 39576 Stendal
26.08.2026
09:00 - 15:00 Uhr
KinderStärken e.V., Stadtseeallee 1, 39576 Stendal
23.09.2026
09:00 - 15:00 Uhr
KinderStärken e.V., Stadtseeallee 1, 39576 Stendal
14.10.2026
09:00 - 15:00 Uhr
KinderStärken e.V., Stadtseeallee 1, 39576 Stendal
Dozent*in(nen)
Weitere Seminare