Virtuelles Wissenshäppchen: Depression im Alter – erkennen und unterstützen
Termin
Mo., 16.03.2026,
13:00 - 15:15 Uhr
13:00 - 15:15 Uhr
Seminar-Nr.
26V022
Dauer
3 UE
Gebühr
55,00 €
Dieses Wissenshäppchen gibt Ihnen einen praxisnahen Einblick in das oft übersehene Krankheitsbild der Depression im Alter.
Erfahren Sie, woran Sie eine Altersdepression erkennen und wie Sie Betroffene einfühlsam und wirkungsvoll begleiten können.
Bei Teilnahme an 3 Wissenshäppchen erhalten Sie eine Teilnahme-Bescheinigung für Ihre Weiterbildungspflicht im Umfang von 8 Stunden
Ort
OnlineOnline
Seminar-Termin(e)
Anzahl: 1Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
16.03.2026
Uhrzeit
13:00 - 15:15 Uhr
Ort
Online, , Online
Dozent*in(nen)
Weitere Seminare
25A069 - Umgang mit depressiven älteren Menschen
25A077 - Verstehender Zugang zur Lebenswelt demenzerkrankter Menschen
26A160 - Umgang mit Aggressionen und herausforderndem Verhalten bei Demenz
26A069 - Umgang mit depressiven älteren Menschen
26V021 - Virtuelles Wissenshäppchen: Demenz ist nicht gleich Demenz – Differenzialdiagnosen im Überblick
26V022 - Virtuelles Wissenshäppchen: Depression im Alter – erkennen und unterstützen
26V023 - Virtuelles Wissenshäppchen: Gelingender Umgang mit Menschen mit Demenz
26V024 - Virtuelles Wissenshäppchen: Verstehenshypothese und Expertenstandard Demenz
26V025 - Virtuelles Wissenshäppchen: Grundlagen der Kommunikation mit Menschen mit Demenz
26V026 - Virtuelles Wissenshäppchen: Trauer verstehen – Angehörige einfühlsam begleiten
26A077 - Nicht immer nur Validation - Verstehender Zugang zur Lebenswelt demenzerkrankter Menschen
26A144 - Hilfreiche Tipps für eine einfühlsame Pflege von Menschen mit dementiellen/psychischen Erkrankungen
26V027 - Virtuelles Wissenshäppchen: Professionell handeln bei herausforderndem Verhalten von Menschen mit Demenz
26V028 - Virtuelles Wissenshäppchen: Lebensweltorientierung – den Menschen im Mittelpunkt der Begleitung
25A077 - Verstehender Zugang zur Lebenswelt demenzerkrankter Menschen
26A160 - Umgang mit Aggressionen und herausforderndem Verhalten bei Demenz
26A069 - Umgang mit depressiven älteren Menschen
26V021 - Virtuelles Wissenshäppchen: Demenz ist nicht gleich Demenz – Differenzialdiagnosen im Überblick
26V022 - Virtuelles Wissenshäppchen: Depression im Alter – erkennen und unterstützen
26V023 - Virtuelles Wissenshäppchen: Gelingender Umgang mit Menschen mit Demenz
26V024 - Virtuelles Wissenshäppchen: Verstehenshypothese und Expertenstandard Demenz
26V025 - Virtuelles Wissenshäppchen: Grundlagen der Kommunikation mit Menschen mit Demenz
26V026 - Virtuelles Wissenshäppchen: Trauer verstehen – Angehörige einfühlsam begleiten
26A077 - Nicht immer nur Validation - Verstehender Zugang zur Lebenswelt demenzerkrankter Menschen
26A144 - Hilfreiche Tipps für eine einfühlsame Pflege von Menschen mit dementiellen/psychischen Erkrankungen
26V027 - Virtuelles Wissenshäppchen: Professionell handeln bei herausforderndem Verhalten von Menschen mit Demenz
26V028 - Virtuelles Wissenshäppchen: Lebensweltorientierung – den Menschen im Mittelpunkt der Begleitung